Unsere Markenwelt
Die Nordwestschweiz ist der Verbund regionaler Qualitätszeitungen in der Nordwestschweiz.
Die «Schweiz am Wochenende» ist als erste Wochenendzeitung der Schweiz gegenüber den herkömmlichen Sonntagszeitungen einen Tag voraus.
Das Badener Tagblatt ist die Regionalausgabe der Aargauer Zeitung für die Region Baden.
Die Limmattaler Zeitung ist die umfassende regionale Tageszeitung für das zürcherische Limmattal.
Die Solothurner Zeitung ist zusammen mit dem Grenchner Tagblatt die umfassende regionale Tageszeitung für den Kanton Solothurn und den Oberaargau.
Das Grenchner Tagblatt ist zusammen mit der Solothurner Zeitung die umfassende regionale Tageszeitung für den Kanton Solothurn und den Oberaargau.
Die bz Zeitung für die Region Basel ist die umfassende regionale Tageszeitung für die Region Basel.
Die Gesamtausgabe der «Luzerner Zeitung» versteht sich als führende publizistische Stimme der Zentralschweiz.
Die «Nidwaldner Zeitung» ist die Regionalausgabe der «Luzerner Zeitung» für den Kanton Nidwalden.
Die «Obwaldner Zeitung» ist die Regionalausgabe der «Luzerner Zeitung» für den Kanton Obwaldner.
Die «Urner Zeitung» ist die Regionalausgabe der «Luzerner Zeitung» für den Kanton Uri.
Die «Zuger Zeitung» ist die Regionalausgabe der «Luzerner Zeitung» für den Kanton Zug.
Die Gesamtausgabe des «St. Galler Tagblatts» ist die grösste Tageszeitung der Ostschweiz.
Die «Appenzeller Zeitung» ist die Regionalausgabe des «St. Galler Tagblatt» für die Region beider Appenzell.
Die «Thurgauer Zeitung» ist die Regionalausgabe des «St. Galler Tagblatt» für den Kanton Thurgau.
Das «Toggenburger Tagblatt» ist die Regionalausgabe des «St. Galler Tagblatt» für das Toggenburg.
Der «Werdenberger & Obertoggenburger» ist die Regionalausgabe des «St. Galler Tagblatt» für die Region Werdenberg und Obertoggenburg.
Die leser- und auflagenstärkste amtliche Wochenzeitung der Region Solothurn/Grenchen. Erreicht eine interessierte Leserschaft mit einer hohen Bindung zum Titel.
Einziges amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Affoltern mit 14 Gemeinden. Erscheint zweimal wöchentlich in sämtliche Haushaltungen.
Der «Grenchner Stadt-Anzeiger», ist die führende Wochenzeitung der Region. Er wird gelesen und geachtet.
Das amtliche Publikationsorgan aller Gemeinden im Bezirk Lenzburg. Mit starkem Bezug zur Region und deren Bevölkerung.
Die führende Wochenzeitung für das aargauische Limmattal. Die «Limmatwelle» wird gelesen und die fundierten, sachlichen Informationen werden geschätzt.
Oberbaselbieter Zeitung: Der immer gern besuchte Dorfplatz – fest verankert in den lebendigen Gemeinden des Oberbaselbiets.
Der Stadtanzeiger Olten ist das amtliche Publikationsorgan der Stadt Olten und gilt mit einer Haushaltsabdeckung von 100% als auflagestärkster Anzeiger der Region.
Wochenblatt für das Birseck/Dorneck: Die lokale Bühne der pulsierenden Birsstadt-Gemeinden – kompakt und verständlich präsentiert.
Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental: Ein Stück Heimat auf Papier – unverzichtbar für die aufstrebende Region zwischen Baselbieter Birs und Solothurner Jura.
Der Anzeiger für die Stadt und Agglomeration Luzern. Offizielles Mitteilungsblatt der Stadt Luzern.
Die Zuger Presse ist die unabhängige Wochenzeitung für die Region Zug und und weist eine Reichweite von 50.3% im Kanton Zug auf.
ArgoviaToday ist die App und das Onlineportal mit News, Unterhaltung und beliebten Services wie Wetter und Verkehr für das Mittelland.
FM1Today ist die App und das Onlineportal mit News, Unterhaltung und beliebten Services wie Wetter und Verkehr für die Ostschweiz.
PilatusToday ist die App und das Onlineportal mit News, Unterhaltung und beliebten Services wie Wetter und Verkehr für die sechs Zentralschweizer Kantone.
BärnToday ist die App und das Onlineportal mit News, Unterhaltung und beliebten Services wie Wetter und Verkehr für und um die Region des Kantons Bern.
6+ ist der jüngste CH Media TV-Sender. Das Programm des innovativen Senders besteht aus US-Serien-Klassikern, Spielfilmen, emotionalen Dokumentationen sowie vergangenen Staffeln von verschiedenen CH Media TV Eigenproduktionen. 6+ ist der «Experimentelle» innerhalb der CH Media TV-Sendergruppe.
5+ ist der Sender für jeden Serien-Fan. Nebst faszinierenden und weltweit gefeierten Doku-Serien zeigt der Sender vor allem die beliebtesten US-Hit-Serien mit einer hohen wöchentlichen Folgendichte.
4+ ist der Schweizer Spielfilmsender. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus aktuellen Kino-Blockbustern, deutschen Top-Komödien, Superheldenfilmen aus dem Marvel- und DC Comics-Universum, Actionstreifen und Fantasy-Abenteuerfilme. Nebst den vielen Highlights, die eben erst auf der Filmleinwand zu sehen waren, zeigt 4+ auch beliebte Filmklassiker.
3+ zeigt ausgezeichnete Unterhaltung mit hochwertigen Schweizer Eigenproduktionen wie BAUER, LEDIG, SUCHT…, BUMANN DER RESTAURANTTESTER, DER BACHELOR, DIE BACHELORETTE und ABENTEUERLUSTIG!
S1 zeigt hochwertige internationale Dokumentationen, Spielfilme und Serien. Mit Schweizer Spiel- und Dokumentarfilmen sowie mit der Eigenproduktion «Schweiz pur» und dem wöchentlichen Kinomagazin «kinowetter» setzt der Deutschschweizer Sender zusätzliche Akzente.
Aktuell, informativ, unterhaltend und stets am Puls der Zuschauerinnen und Zuschauer: TeleZüri berichtet über Themen aus dem Grossraum Zürich und den umliegenden Kantonen. Die wichtigsten Formate sind Nachrichten, Talks sowie Unterhaltungssendungen.
Tele M1 ist der führende Regionalfernseher für das Mittelland. Berichtet wird über Ereignisse aus den Regionen der Kantone Aargau und Solothurn. Weiter sind Talk- und Unterhaltungssendungen im Programm zu sehen.
TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch)-Freiburg. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» nach den «News» vertieft.
TV24 zeigt eine Vielzahl an hochkarätigen Free-TV-Premieren von US Blockbustern und US-Highlight-Serien. Namhafte Dokumentationen, Schweizer Filme sowie Live-Spitzensport-Events runden das Programm ab.
TV25 bietet anspruchsvolle Unterhaltung für das weibliche Publikum im Alter von 30-59 Jahren. Das Programm besteht aus einem breiten Spektrum an US-Serien, europäischen und internationalen Spielfilmen, Dokumentationen und Schweizer Eigenproduktionen.
Das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 berichtet als Regionalsender stets über die aktuellsten Ereignisse in und aus der Region sowie über die wichtigsten Geschehnisse, die die Schweiz bewegen.
Das Ostschweizer Fernsehen TVO ist seit 1999 auf Sendung. Mit seinem Programm «60 Minuten» informiert der Regionalsender täglich um 18 Uhr über das, was in der Ostschweiz interessiert.
Das tele regio combi vereint als Werbe-Kombination die sechs führende Regionalfernsehstationen in der Deutschweiz.
Radio 24 – das isch Züri. Das älteste Privatradio der Schweiz überzeugt mit dem besten Musikmix, kompakten Informationen und unterhaltenden Moderatoren.
Radio Argovia ist DAS Radio der Aargauerinnen und Aargauer. Nach dem Motto «De Soundtrack zom Läbe» sind wir Begleiter in allen Lebenssituationen.
«Virgin Radio Hits Switzerland»
Die neusten Hits – nonstop! Das ist Virgin Hits!
«Virgin Radio Rock Switzerland»
Die beste Rockmusik – nonstop! Das ist Virgin Rock!
Radio Pilatus, das drittgrösste Privatradio der Schweiz, ist mit täglich über 257'000 Hörerinnen und Hörern Spitzenreiter in der Zentralschweiz.
Das umfassendste und meistbesuchte Schweizer Internetportal rund um Schwangerschaft, Kinderwunsch, Geburt, Baby und Kind.
Träumen, essen, geniessen – Kochen entführt in eine wunderbare Welt aus schmackhaften Gerichten, schwelgerischen Reisen und zu authentischen Menschen.
«wir eltern» begleitet durch Schwangerschaft, Geburt und Erziehung der Kinder mit wertvollen Beiträgen und Reportagen.
Die Wohnrevue ist ein hochwertiges Special-Interest-Magazin mit den Themenschwerpunkten Design, Innenarchitektur, Architektur und Lifestyle.
myjob.ch zeigt nahezu alle ausgeschriebenen Stellen im Dreieck zwischen Bern, Basel und Zürich.
jobbern.ch ist die neue Job-Plattform für die Region Bern. jobbern.ch bietet den Jobsuchenden die Möglichkeit sich auf intuitive und unkomplizierte Weise bei Unternehmen aus der Region zu bewerben. Arbeitgebende profitieren vom klaren Fokus auf die Region. Mit attraktiven Zusatzangeboten in Regionalen Zeitungen, Newsportalen und Radios können auch die passiv Jobsuchenden optimal erreicht und angesprochen werden.
Mit jobbasel.ch erhält die Region Basel nun endlich ihr eigenes Regionales Jobportal. Auf jobbasel.ch finden Arbeitgeber und Jobsuchende zusammen und profitieren von qualitativ hochwertigen Services und Produkten rund um Recruiting und Stellensuche. Kandidaten können z.B. schnell und einfach kostenlos ein professionelles Bewerbungsvideo erstellen oder Ihre Bewerbungsunterlagen von HR Profis überprüfen lassen. Arbeitgeber profitieren von attraktiven Reichweiten-Paketen für die effiziente Kandidatensuche.
Wer auf jobmittelland.ch seinen neuen Job sucht erhält zahlreiche passende Job-Angebote aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Neben dem hochwertigen Job-Angebot unterstützen professionelle Bewerbungs-Tools wie «Bewerbungsvideo erstellen», «CV-Check» und hilfreiche «Ratgeber-Inhalte» die Jobsuchenden bei der Jobsuche. Arbeitgeber können auf jobmittelland.ch gezielt Kandidaten aus dem gesamten Mittelland ansprechen und profitieren von wirksamen Teaser-Formaten in Zeitungen (z.B. Aargauer Zeitung, Badener Tagblatt oder Solothurner Zeitung), im Radio Argovia oder auf den dazugehörigen führenden Newsplattformen der Region.
Mostbet online casino qimor o'yinlarining keng doirasini taklif etadi. Har oy resurs o'yinni to'ldirishga va yangilashga harakat qilmoqda va shu bilan hatto eng tezkor tashrif buyuruvchilarni ham hayratda qoldiradi.
Facts & Figures

Woche für Woche informieren wir 900’000 Zeitungsleser über nationale, regionale und lokale Themen.

Erreichen Sie über 6 Mio Unique Clients und profitieren Sie von einer Reichweite von 110 bis 115 Mio Page Impressions!

Erreichen Sie mit der grössten nationalen privaten Schweizer TV-Gruppe täglich 1.1 Mio Zuschauer.

Erreichen Sie mit der Nr. 1 im privaten Radiomarkt täglich 1.0 Mio Hörerinnen und Hörer.
Wir sind für Sie da
Kontaktieren Sie uns – gerne beraten wir Sie persönlich.
Download-Center
Finden Sie die gewünschten Dokumentationen und Listen schnell und einfach.