Search
Search Download-Center Kontakt CH Media Holding AG
Download-Center KontaktCH Media Holding AG

Porträt

Radio Argovia ist DAS Radio der Aargauerinnen und Aargauer. Nach dem Motto «De Soundtrack zom Läbe» sind wir Begleiter in allen Lebenssituationen. Das Programm von Radio Argovia besteht zu gleichen Teilen aus Unterhaltung und Information. Der regionale Service Public ist uns sehr wichtig. Radio Argovia steht auch zu einem Programm mit Ecken und Kanten. Mit Radiowerbung auf Radio Argovia erreichen Sie Ihre Kunden schnell und überall.

Geschichtliches

Am 11. Dezember 1989 erteilt der Bundesrat die Konzession zur Betreibung einer Privatradiostation im Aargau. Am 28. Februar 1990 wird die Radio Argovia AG von verschiedenen Aargauer Verlegern gegründet und bereits am 1. Mai 1990 werden die ersten Sendungen ausgestrahlt. Seit dem 15. Oktober 2005 sendet Radio Argovia aus Aarau.

Musik

Wie unsere letzten umfassenden Musiktests zeigten, erwarten die Hörerinnen und Hörer von Radio Argovia vorwiegend ein aktuelles, modernes Musikprogramm, durchmischt mit den besten Hits der letzten 30 Jahre. Genau das bieten wir ihnen und entsprechend überarbeiten wir unser Musikprogramm regelmässig.

Informationen

Radio Argovia informiert sowohl über lokale, regionale, nationale wie auch internationale News. Die Stärke von Radio Argovia liegt ganz klar in der lokalen und regionalen Berichterstattung sowie in der Flexibilität: So schnell wie Radio Argovia kann kein anderes Medium seine Konsumenten informieren!

Zukunft

Die tägliche Herausforderung, die Hörerinnen und Hörer aufs Beste zu unterhalten und zu informieren, die Trends zu spüren, aktuell und schnell zu reagieren, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir sind bestrebt, qualitativ ein hochstehendes Produkt anzubieten. 

Telefonische Auskunft über Tarife und schriftliche Offerten erhalten Sie auch unter +41 (0) 58 200 45 45 oder per E-Mail: 

http://www.argovia.ch/

Mediadaten

Für Infos zu unseren Hörerzahlen, Angeboten und Tarifen dürfen Sie sich gerne an unser Team wenden.

Radiowerbung funktioniert

  • Radio ist der Tagesbegleiter Nummer 1
    Radio begleitet uns durch den Tag. Es überrascht deshalb wenig, dass fast 90% der Schweizerinnen und Schweizer an einem durchschnittlichen Tag mindestens einmal Radio hören. Insgesamt läuft das Radio bei den Hörerinnen und Hörern im Durchschnitt sogar mehr als zwei Stunden pro Tag. Die Nutzung von Radio lässt sich problemlos mit dem begrenzten Zeitbudget der Konsumenten vereinbaren. Denn Radiohören kann mit vielen verschiedenen anderen Tätigkeiten kombiniert werden. Wir erreichen die Menschen überall.
     
  • Radio ist das schnellste Medium
    Radio ist das schnellste und flexibelste Medium. Es bietet die Möglichkeit, schnell zu reagieren durch kurze Wege von der Produktion zum Kontaktaufbau. Kaum ein anderes Medium erlaubt eine so kurzfristige Planung wie Radio.
     
  • Radio weckt Lebensfreude
    Radio ist ein positiver Stimmungsmacher! Mit Radio geht alles ein bisschen besser und fröhlicher. Die Hörerinnen und Hörer sind «ihrem» Sender treu, es wird kaum gezappt. Die intensive Bindung schafft Vertrauen und Glaubwürdigkeit! Ihre Werbebotschaft wird in dieser positiven, freundschaftliche Atmosphäre platziert.
     
  • Radio ist Kino im Kopf
    Ein Produkt muss nicht gezeigt werden, um Aufmerksamkeit zu ernten. Geräusche, Stimmungen und Musik lösen Gefühle und Fantasien aus. Kein anderes Medium kann so gezielt «Bilder im Kopf» erzeugen.
     
  • Radio verkauft
    Wenn Radio ruft, füllen sich Stadien und Verkaufsstätten. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten hilft die taktische Stärke von Radio, zurückhaltende Konsumenten «anzufeuern» und Kaufanreize zu geben.
     
  • Radio kommuniziert
    Werbung soll motivieren und aktivieren. Mit keinem anderen Medium können Sie Bekanntheit, Image und Produkte so schnell und gezielt aufbauen und steigern.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

+41 (0) 58 200 45 45 /

Ihre Ansprechpartner

Porträt Reinaldo Colaço

Reinaldo Colaço

Leiter Vermarktung TV Regional | Radio

M: +41 (0)79 102 97 28
T: +41 (0)44 448 25 00

Porträt Daniele Lombardi

Daniele Lombardi

Leiter Werbemarkt

T: +41 (0)58 200 46 61
M: +41 (0)76 374 53 85

Porträt Maurizio Sortino

Maurizio Sortino

Kundenberater Werbung

T: +41 (0)58 200 45 50
M: +41 (0)79 332 70 36

Porträt Pascal Knabenhans

Pascal Knabenhans

Kundenberater Werbung

T: +41 (0)58 200 45 53
M: +41 (0)79 332 90 35

Porträt Nuno Clemente

Nuno Clemente

Kundenberater Werbung

T: +41 (0)58 200 46 62
M: +41 (0)78 822 54 69

Porträt Simona Leimgruber

Simona Leimgruber

Kundenberaterin Werbung

T: +41 (0)58 200 45 56
M: +41 (0)79 449 88 16

Radiowerbung ist vielfältig

Sponsoring

Neben den normalen Radiospots, bietet Radio Argovia zahlreiche spannende Alternativen. Als Sponsor einer Sendung oder einer Programmrubrik verbinden Sie Ihre Marke oder Botschaft optimal mit dem Programm. Ihre Präsenz erfolgt in Form von Jingles mit Nennungen im Rahmen der gesponserten Sendung/Rubrik.

Auch weitergehende Zusammenarbeiten sind möglich. Für detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihre  Ansprechpersonen.

Veranstaltungs- und Kulturangebote

Radio Argovia unterstützt Ihren kulturellen Anlass oder Event mit einem speziellen Kulturangebot. Buchen Sie drei Tage Radiowerbung für Ihren Anlass bereits ab CHF 2'500.- für 15 Schaltungen (inkl. Spotproduktion).

Gerne beraten wir Sie und machen Ihnen ein passendes Angebot. oder +41 (0) 58 200 45 54.

Argovia Meetingpoint

Im «Meetingpoint Argovia» können Sie für wenig Geld eine Durchsage für einen Event buchen. Die Buchung ist an max. drei Tagen möglich, für grössere Kampagnen empfehlen wir die Buchung eines professionellen Radiospots
Bitte frühzeitig buchen, die Anzahl Meldungen pro Tag ist beschränkt, die Buchungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Annahmeschluss für «Meetingpoint-Meldungen» ist jeweils 1 Arbeitstag im Voraus um 15 Uhr. Textvorschläge werden von unserem Sprecher angepasst, falls notwendig. Alle Infos finden Sie hier: www.argovia.ch/meetingpoint.

Radio Argovia Fäscht

Das Argovia-Fäscht ist von einer kleinen Geburtstagsparty auf einem Parkplatz in Brugg zu einem der grössten Open Airs der Schweiz geworden und bietet den tausenden Besuchern ein tolles Musik-Erlebnis. Am Freitag vor dem Argovia Fäscht findet jeweils ab 18 Uhr das traditionelle Beizli Fäscht statt. Alle weiteren Informationen rund um das grösste Aargauer Open Air, mit jährlich rund 60‘000 Besuchern, finden Sie auf www.argovia.ch.

Das Fest bietet unzählige Möglichkeiten mit Ihrer Firma präsent zu sein. Für Auskünfte zum Fest und mögliche Werbeangebote wenden Sie sich bitte an:

Marco Kugel, Leiter Events Radio und Gesamtorganisation Radio Argovia Fäscht, hmedia.ch / +41 (0) 58 200 45 35